Der Verlag begann mit einem Film über den Göttinger Verleger mit Weltruf: Gerhard Steidl. Durch das Wirken dieses Verlegers und Druckers von Weltruf inspiriert, beschloss Jan C. Behmann seine Werke selbst zu verlegen. Als passionierter Leser und Buchsammler seit Kindertagen, war es nur eine logische Konsequenz, den Verlag zu gründen. Bereits seit siebzehn Jahren ist er mit seiner Firma medicteach selbständig, die er 2007, mit 21 Jahren, gründete.
In den Filmen über Gerhard Steidl lernte er, dass Bücher in einem singulären Kompetenzzentrum entstehen können. So tragen alle Titel seine ganz persönliche Handschrift. Nicht nur, dass er alle Bücher selber konzeptioniert, schreibt und die ersten Läufe selbst redigiert, auch die komplette Buchgestaltung entspringt seinen Ideen, die er in Zusammenarbeit mit dem freiberuflichen Grafiker Berthold Schnitzer in großer Arbeitsharmonie umsetzt. Ob Typographie, Papierauswahl, Format, Druck, Bindung, Covergestaltung - nichts wird dem Zufall überlassen und akribisch geplant, diskutiert und gemeinsam bei der Arbeit sich frenetisch gefreut und gelacht - stets mit dem Ziel, gemeinsam das beste Ergebnis zu erringen.
Zuerst erschien das Erste-Hilfe-Lehrwerk, welches mittlerweile mit über 12.000 verbreiteten Exemplaren in der Welt vertreten und auch in englischer Sprache erschienen ist. Dann folgten bisher eine Glossensammlung, eine Kurzgeschichtenbuch, drei Romane und ein knapp 640-seitiges Konvolut seiner Artikel und Interviews aus der Wochenzeitung Der Freitag. Zudem wird ein Brandschutzlehrwerk in deutscher und englischer Sprache, sowie ein Bildband kreiert und verlegt.
Für Firmen und Kooperationspartner fertigen wir individuelle Sonderauflagen der Sachbücher. Anpassungen können z.B. ein integriertes Logo oder ein individuelles Vorwort sein.
Als Hörbuchsprecher hat Herr Behmann seine bisher drei Romane als digitale Hörbücher im Tonstudio Art of June von Heinz Hess (ebenso Tonregie) in Frankfurt eingelesen. Diese sind neben den üblichen Stores auch auf den digitalen Streamingplattformen (u.a. Audible, Spotify, etc.) verfügbar.
Ebenso werden erfolgreich so genannte medicteach-Notfallkarten in deutscher und englischer Sprache verlegt (Auflage geht knapp 20.000 Exemplare). Ein sehr kleines, aber umso diffizileres Produkt, da auf kleinstem Raum die wichtigsten Informationen destilliert werden müssen.
Im Sommer 2025 erscheint der erste Bildband in der edition:behmann; kuratiert von Herrn Behmann als Herausgeber. Es ist der künstlerische Nachlass seines besten Freundes, Christopher Bulle, der 2020 leider viel zu früh verstorben ist. Die umfangreiche Sammlung der Bilder und deren Digitalisate aus mehreren Jahrzehnten Fotografierleidenschaft wurden von Herrn Behmann gesichtet, geordnet und rund 160 Bilder für einen Bildband ausgewählt und ihre Reihenfolge komponiert. Der Bildband wird ca. 180 Seiten Umfang haben und im A4 Querformat vierfarbig gedruckt sein.
Die Erscheinigungen der nächsten Jahre ist bereits geplant (siehe Verlagsprogramm).
Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Bücher, auch gerne individuell signiert, können Sie gerne in unserem Shop. Diese werden von uns selbst mit Liebe verpackt und mit Begeisterung weltweit verschickt.